Aushilfskräfte (m/w/d) für die Überwachung von Epilepsiepatienten im Spät-/Nachtdienst

Zu den Unterthemen

in Teilzeit zum 01.10.2023 oder später, zunächst befristet für 2 Jahre


Ihr Aufgabengebiet:

> Videoüberwachung von Patienten mit Anfallserkrankung
> Beobachtung und Testung von Bewusstsein, Sprache, Motorik während eines Anfalls
> Alarmierung von pflegerischem/ärztlichem Personal bei auftretendem Anfall
> Leichte EEG-Tätigkeiten (z.B. Korrektur gelöster Elektroden, Neustart des Systems)


Freuen Sie sich auf:

> Flexible Arbeitszeiten (nach Absprache) im Spät- oder Nachtdienst sowie am Wochenende auch tagsüber
> Stundenlohn: 15 Euro
> Elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit
> Personalentwicklung & Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar-& Fitnessangebote, Corporate Benefits, Gesundheitstage, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing, Sozialberatung, Supervision)
> Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Betriebskinderkrippe „Finkennest“)
> Entwicklung zu einem Green Hospital


Wir wünschen uns:

> Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
> Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
> Fähigkeiten zu eigenverantwortlicher und kooperativer Zusammenarbeit
> Erfahrungen im medizinischen Bereich sind vorteilhaft, jedoch nicht Bedingung
> Gute EDV-Kenntnisse

Ansprechpartner

Priv.-Doz. Dr. Christoph Kellinghaus

Chefarzt der Klinik für Neurologie
T 0541 405- 6501
christoph.kellinghaus@klinikum-os.de

Bewerbung

Bewerben Sie sich über unser Karriereportal oder senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 25.09.2023 an:

Klinikum Osnabrück GmbH
- Personal und Recht -
Am Finkenhügel 1 / 49076 Osnabrück
E-Mail: bewerbung@klinikum-os.de

www.klinikum-os.de

Jetzt bewerben!

  • Bitte senden Sie uns Ihre Dateianhänge im PDF-Format. 

Aushilfskräfte (m/w/d) für die Überwachung von Epilepsiepatienten im Spät-/Nachtdienst

Unterlagen

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Sie können alle Dokumente nur als PDF hochladen.

nur PDF
nur PDF
nur PDF
nur PDF
Captcha image