Die Akademie ist die zentrale Bildungsstätte des Klinikums Osnabrück mit folgenden, expandierenden Ausbildungsangeboten: Pflege, Med. Technische Assistenz (Radiologie und Labor), Hebamme und Physiotherapie. Wir verfügen über ca. 450 Ausbildungsplätze sowie eine große Fort- und Weiterbildungseinrichtung.
Sie erwartet eine interessante Aufgabe mit folgenden Schwerpunkten:
- Individuelle Beratung und Unterstützung unserer Auszubildenden bei Problemen wie
- Prüfungsangst
- Psychosoziale Probleme
- Konflikte mit Vorgesetzten/Lehrkräften und / oder anderen Auszubildenden
- Leitung von Kriseninterventionsgesprächen bei Konflikten innerhalb von Kursverbänden
- Unterstützung beim Aufbau eines Beratungs- / Hilfsnetzwerkes für unsere Auszubildenden
- Unterstützung unserer Auszubildenden in interkulturellen Anpassungsphasen
- Seminarleitung/Coaching (z. B. Förderung der Persönlichkeitsentwicklung)
Freuen Sie sich auf:
- Arbeit in einem engagierten und zielstrebigen Team
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Flache Hierarchien
- Vielseitige und eigenverantwortliche Aufgaben mit viel Raum für eigene Ideen
- Moderne Arbeitsumgebung und Arbeitsorganisationsstrukturen in unserem modernen Akademieneubau
Wir wünschen uns:
- Hochschulabschluss (Diplom / Master)
- Weiterbildung / Kenntnisse im Bereich Beratung und Coaching
- Erfahrungen in der Betreuung von jungen Erwachsenen (mit psychosozialen Problemen)
- Interesse an der aktiven Mitgestaltung eines Netzwerkes
- Freude am Umgang mit jungen Menschen
- Erfahrungen in der Krisenintervention / Konfliktberatung
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kreativität
- Kenntnisse im Umgang mit digitalen Coaching-Tools wären wünschenswert, sind aber nicht verpflichtend.