zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Arbeit in der Pflegedirektion ist sehr vielfältig. Ein Teil Ihres Praktikums ist die Mitarbeit an dem Projekt Magnet4Europe. Im Rahmen dessen sind Sie an der Gestaltung der internen Kommunikation beteiligt und nehmen an internen Terminen sowie nationalen und internationalen Online-Meetings teil. Dabei stehen Sie immer im engen Austausch mit dem Magnetteam. Während Ihres Praktikums übernehmen Sie Recherchen, erstellen Präsentationen und Konzepte sowie Auswertungen für die Pflegedirektion.
Ihr Aufgabengebiet:
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Konzepten und Präsentationen
- Überarbeitung gelenkter Dokumente
- Unterstützung des Magnetteams, insbesondere der Stabsstelle Magnetkrankenhaus, Frau Dr. Steckling-Muschack
- Organisation von kleineren Veranstaltungen
Freuen Sie sich auf:
- Erste Praxiserfahrung in den Organisationsstrukturen eines Maximalversorgers
- Sie sind ein Teil der Pflegedirektion sowie unserer Magnet-Journey und erhalten Einblicke in der Personalführung und –entwicklung sowie der Pflegeorganisation und die Pflegeentwicklung
- Sehr flexible Arbeitszeiten, flexibler Stundenumfang (mind. ca. 16h/ Woche) und Tätigkeit zum Teil aus dem Homeoffice
- Freies Frühstück oder Mittagessen im Klinikum
- Eine sehr angenehme Arbeits- und Teamatmosphäre
Wir wünschen uns:
- Fortgeschrittenes Studium (z. B. im Bereich Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbares Studium)
- gute kommunikative und soziale Fähigkeiten
- Grundkenntnisse in der Aufbau- und Ablauf - Organisation im Krankenhaus
- Von Vorteil ist ein guter Umgang mit den MS-Office-Produkten
Der Zeitraum des Praktikums bewegt sich zwischen 6 Wochen und max. 3 Monaten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.