in Vollzeit zum 01.01.2024 oder früher
Die Akademie ist die zentrale Bildungsstätte des Klinikums Osnabrück mit folgenden, expandierenden Ausbildungsangeboten: Pflegefachkraft, Med. Technische Assistenz (Radiologie und Labor), operationstechnische Assistenz, Hebamme und Physiotherapie. Wir verfügen über ca. 520 Ausbildungsplätze sowie eine große Fort- und Weiterbildungseinrichtung.
Der Evangelische Diakonieverein - Gestellungs-vertragspartner des Klinikums Osnabrück - engagiert sich seit über 125 Jahren im Gesundheitswesen und in der qualifizierten Pflegeausbildung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Pädagogische und organisatorische Leitung der Berufsfachschule Pflege
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegeschule im Rahmen der generalistischen Ausbildung
- Kooperation sowohl mit internen Stellen als auch mit unseren Ausbildungspartnern / Kooperationspartnern der Praxis
- Etablierung, Mitgestaltung und Weiterentwicklung der generalistischen Pflegeausbildung
- Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Aufsichtsbehörden
- Mitwirkung bei der Personalgewinnung und -auswahl von Auszubildenden sowie ausbildungsbezogener Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung der Studierenden im Zuge der Kooperation mit der Hochschule Osnabrück
Freuen Sie sich auf:
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen und leistungsstarken Team, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. CNE
- Alle Vorzüge eines kommunalen Arbeitgebers (Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
- Elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit
- Personalentwicklung & Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar- & Fitnessangebote, Corporate Benefits, Gesundheitstage, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing, Sozialberatung, Supervision)
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Betriebskinderkrippe „Finkennest“)
- Entwicklung zu einem Green Hospital
- Möglichkeit der Mitgliedschaft in der Diakonischen Gemeinschaft Berlin-Zehlendorf
Wir wünschen uns:
- Ein abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik, oder alternativ eine vergleichbare akademische Qualifikation auf Masterniveau in Kombination mit einem Abschluss als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben bereits Leitungserfahrung und Kenntnisse des gesundheitsspezifischen Bildungsmarktes
- Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer und pädagogischer Kompetenz verbunden mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit
- Sie verfügen über digitale Affinität sowie Erfahrung in der Einbeziehung digitaler Medien im Schulbetrieb. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit der Software easySoft.
- Sie haben Freude und pädagogisches Geschick im Umgang mit zumeist jungen Menschen
- Sie zeigen Interesse an der aktiven Entwicklung des diakonischen Profils und besitzen ggf. eine Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die systematischen Eignungsvoraussetzungen werden im engeren Auswahlprozess durch individuelle Feedbackgespräche ergänzt.