Fachärzte und Oberärzte (m/w/d) für unsere neue internistische Intensiv- und Intermediate-Care-Station

Zu den Unterthemen

Unsere im April 2020 neu eröffnete internistische Intensivstation (ITS) und IMC umfasst 14 +10 Betten mit 10 Beatmungsmöglichkeiten. Der ärztliche Einsatz findet im Dreischicht-Dienstbetrieb statt. Die ITS ist voll ausgestattet mit allen modernen Therapieverfahren (mechanische Kreislaufunterstützung (Impella -Pumpe), sämtliche Dialyseverfahren, extrakorporale Herzkreislauf- und Lungenersatzverfahren, ECLS). Es werden Patienten aus allen Bereichen der Inneren Medizin betreut. Die volle Weiterbildungsermächtigung Internistische Intensivmedizin liegt vor. 2021 gründeten wir das IMZ (Interdisziplinäres Intensivmedizinisches Zentrum), um gemeinsam mit der Abteilung für Anästhesie und Neurologie Standards für eine strukturierte Patientenbetreuung zu gewährleisten. Eine interdisziplinäre Weiterbildung sowie auf Wunsch ein abteilungsübergreifender Personaleinsatz ist möglich. 


Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung aller intensivmedizinisch relevanten diagnostischen/therapeutischen Eingriffe
  • Durchführung der gebietsbezogenen Arzneimitteltherapie 
  • Interdisziplinäre Behandlungskoordination, der allgemein internistischen Patienten 
  • Teilnahme am intensivmedizinischen Dienst 


Freuen Sie sich auf:

  • Mitarbeit in einem interdisziplinären und sehr kollegialen Team mit flachen Hierarchien, das Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet 
  • Ein Arbeitsklima das zur Übernahme von Verantwortung ermutigt 
  • Entlastung bei nichtärztlichen Tätigkeiten 
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. CNE 
  • Alle Vorzüge eines kommunalen Arbeitgebers (Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, betriebliche Altersvorsorge, etc.) 
  • Elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit 
  • Personalentwicklung & Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar-& Fitnessangebote, Corporate Benefits, Gesundheitstage, Jobticket, HanseFIT, Sozialberatung, Supervision) 
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Betriebskinderkrippe „Finkennest“) 
  • Bei Zusatzbezeichnung Kardiologie ist eine Ausbildung bzw. ein Einsatz auch im Herzkatheter-Labor möglich. 


Wir wünschen uns:

  • Gebietsbezeichnung Facharzt/-Ärztin für Innere Medizin oder Anästhesie mit intensivmedizinischer Zusatzqualifikation 
  • Erfahrung in invasiver / interventioneller Kardiologie wünschenswert aber keine Bedingung
  • Breite fachliche Ausbildung 
  • Freude an Teamarbeit und Studenten- und Assistenten-Ausbildung 
  • Hohes Engagement 

Ansprechpartner

PD Dr. med. Carsten Schneider

Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin (Med. Klinik I)
T 0541 405 6400
carsten.schneider@klinikum-os.de

Bewerbung

Bewerben Sie sich über unser Karriereportal oder senden Sie uns Ihre Unterlagen an:

Klinikum Osnabrück GmbH
- Personal und Recht -
Am Finkenhügel 1 / 49076 Osnabrück
E-Mail: bewerbung@klinikum-os.de

www.klinikum-os.de

Jetzt bewerben!

  • Bitte senden Sie uns Ihre Dateianhänge im PDF-Format. 

Fachärzte und Oberärzte (m/w/d) für unsere neue internistische Intensiv- und Intermediate-Care-Station

Unterlagen

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Sie können alle Dokumente nur als PDF hochladen.

nur PDF
nur PDF
nur PDF
nur PDF
Captcha image