in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zunächst befristet für die Dauer der Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin
Mit über 1700 Geburten pro Jahr und 64 Betten in der Geburtshilfe gehören wir zu den großen Perinatalzentren in Niedersachsen und bieten in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin des Christlichen Kinderhospitals (CKO) die Versorgungsstufe Level 3. Die Frauenklinik ist darüber hinaus als Gynäkologisches Krebszentrum zertifiziert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n engagierte/-n Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d), die/der Freude an der Geburtshilfe hat und die Weiterentwicklung der Klinik aktiv mitgestalten möchte.
Ihr Aufgabengebiet:
- Hoher Anteil an Risikoschwangerschaften ab der 32. SSW sowie Mehrlingsgeburten
- Engagiertes Team mit einem sehr guten und kollegialen Arbeitsklima über alle Berufsgruppen hinweg
- Stellenschlüssel der Frauenklinik 1-6-10
- Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums in Planung
- Möglichkeit zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie
Freuen Sie sich auf:
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen und leistungsstarken Team, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. CNE
- Alle Vorzüge eines kommunalen Arbeitgebers (Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
- Elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit / Flexibilität durch Gleitzeit
- Personalentwicklung & Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar- & Fitnessangebote, Corporate Benefits, Gesundheitstage, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing, Sozialberatung, Supervision)
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Betriebskinderkrippe „Finkennest“)
Wir wünschen uns:
- Aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit
- Organisationsfähigkeit und Interesse an der aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinik
- Hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit für eine gute Zusammenarbeit innerhalb des Hauses und mit den niedergelassenen Partnern
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst In der Frauenklinik